Programm Archiv

Roberto Petroli

Konzert

Vielfalt und Gegensätze zeichnen das Trio des italienischen Klarinettisten und Saxofonisten Roberto Petroli aus. Der aus Bari stammende Musiker ist…
mehr »
Human Rights - Carlos Martinez

Pantomime mit Carlos Martinez

Woraus besteht der Wert eines Menschen? Wer bestimmt ihn? Und wer ist da ihn zu verteidigen? Das Programm „Human Rights“ ist der allgemeinen…
mehr »
Literaturkreis

Lesung Literaturkreis (VHS)

Wir alle kennen die Zeiten, die Höhen und Tiefen des Lebens, in denen wir uns fühlen, als befänden wir uns in des Sommers größter Hitze oder in des…
mehr »

Lesung

Wortkino Stuttgart in Kooperation mit VHS Nürtingen, Stadtmuseum, Heimatbund und Stadtarchiv
Das Lied „Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich…
mehr »
Gisela Heine

Theaterstück mit Gisela Heine

Eine Collage aus Video, Tanz und ausdrucksstarken Bildern entführt uns für einen Moment in eine Welt der Leichtigkeit und Reflektion.
Reisen,…
mehr »

Theaterspielclub der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen

Mitten im Winter eröffnen Molly und Giles eine kleine Pension auf dem Land. Während die Gäste ankommen, schneidet ein Schneesturm plötzlich das Haus…
mehr »
Uli Masuth

Politisches Kabarett mit Uli Masuth

Was ist los in einer Zeit, in der sich die Menschen ständig selbst fotografieren, die Überhöhung des eigenen Ichs stetig zunimmt und die Menschen sich…
mehr »
Italiener schlafen nackt-manchmal auch in Socken

Comedy Programm von Roberto Capitoni

mehr »
Eigenproduktion der Theaterfachklasse der Musik-und Jugendkunstschule Nürtingen

Eine Eigenproduktion der Theaterfachklasse der Musik-und Jugendkunstschule Nürtingen

Sie treffen sich regelmäßig auf dem ehemaligen Bussteig: eine Clique von Jugendlichen. Sie chillen dort, feiern Partys, teilen ihre Sorgen und ihre…
mehr »
Musikkabarett mit Martin Schmitt

Musikkabarett mit Martin Schmitt

Martin Schmitt ist als Pianist, Sänger und Entertainer aus der internationalen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Seine Karriere hat ihn unter anderem…
mehr »
Samba, Bossa Nova, argentinischer Tango und Jazz

Samba, Bossa Nova, argentinischer Tango und Jazz sind die musikalische Basis des Quartetts.

 In der bildhaften Sprache der Musica Popular Brasileira stehen Pflanzen und Tiere oft stellvertretend für menschliche Empfindungen und Schicksale.…
mehr »
Gaumen und Ohren verwöhnen auf einer Märchenreise in ferne Länder

auf einer Märchenreise in ferne Länder

Veranstaltung des Nürtinger Weltladens mit dem Haus der Familie.
Der Weltladen Nürtingen bietet dieses Jahr etwas Besonderes: Eckardt Zehner,…
mehr »
Theaterkooperation der Albert-Schäffle-Schule und der Bodelschwinghschule

Theaterkooperation der Albert-Schäffle-Schule und der Bodelschwinghschule

Die Theaterkooperation Albert-Schäffle-/ Bodelschwinghschule  wird 15 ! Lassen Sie sich überraschen von einer „königlichen“ Jubiläumsproduktion!…
mehr »
Theaterkooperation der Albert-Schäffle-Schule und der Bodelschwinghschule

Theaterkooperation der Albert-Schäffle-Schule und der Bodelschwinghschule

Die Theaterkooperation Albert-Schäffle-/ Bodelschwinghschule  wird 15 ! Lassen Sie sich überraschen von einer „königlichen“ Jubiläumsproduktion!…
mehr »
HandMade
Carlos Martinez , der spanische Meister der Mimik und Gesten zaubert seine Geschichten von der Bühne direkt ins Herz der Zuschauer. Fasziniert von den…
mehr »
Konzert
Man nehme 6 Jungs mit jeder Menge Spaß im Kopf, ein wenig Probenzeit und eine ordentliche Portion Musik. Ein wenig „baba“, „dudu“ oder „ahhhhh“und…
mehr »
Asphaltseele
Gregor Weber, Autor, Schauspieler (unter anderem viele Jahre als Saarbrücker Tatort-Kommissar) und gelernter Koch liest aus seinem neuen…
mehr »
Frühschoppen

Frühschoppen mit dem Achim Bohlender Swingtet

Der Münchner Klarinettist Achim Bohlender präsentiert mit seinem Quintett eine musikalisch vielseitige Band, die mit einer gekonnten Mischung aus…
mehr »
„Pablo Neruda und sein Postbote“
Sein literarischer Welterfolg »Mit brennender Geduld« wurde ebenso wie der Film (»Il Postino«) zur Legende. Mit diesem Meisterwerk hat Antonio…
mehr »
Jazzfrühschoppen

Peter Bühr und seine Flat Foot Stompers kennen sich im “Great American Songbook” aus wie in ihrer eigenen Westentasche. Das Besondere daran: Sie spielen die Jazz-Standards im originalen Sound.

Daneben hat die Band jede Menge Musik aus den großen Hollywood- und Broadway-Klassikern im Repertoire. Mit großer Geste und viel Herz interpretieren…
mehr »