Programm Archiv

mit Voz das Flores

"Die Stimme der Blumen" , - musikalisches und poetisches über die Flora und Fauna Südamerikas. Diese stehen hier teilweise stellvertretend für…
mehr »
Jazzfrühschoppen im Theater im Schloasskeller
Dieser Frühschoppen wird wie immer, wenn unsere heiß geliebte Band aus Freiburg kommt, ruckzuck ausverkauft sein. Seit langem zählen die drei…
mehr »
Folk-Musik von Crinaho

Folk-Musik mit Liebe zum Detail und zärtlicher Verspieltheit, Lieder mit Kraft und Leidenschaft, Tänze, die vom Bauch direkt in die Beine fahren und den Zuhörer mit auf eine Reise durch die irische und bretonische Folklore nehmen.

Die drei Musiker aus Nürtingen fühlen sich seit jeher den Traditionen der europäischen Folk-Musik verpflichtet, und versehen sie mit einem Schuss…
mehr »
Uwaga - Ebbert+Ebbert Fotographie

Ein virtuoser klassischer Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Gipsy-Musik, ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut und ein Bassist, der sich in Symphonieorchestern ebenso zu Hause fühlt, wie in Jazzcombos oder Funkbands...

2007 gegründet, sprengt Uwaga genüsslich jede nur erdenkliche Genregrenze. Dabei spiegelt das akustische Crossover-Repertoire die…
mehr »
Das neue Solo-Programm von Sascha Korf

Das neue Solo-Programm von Sascha Korf mit dem der Wahl-Kölner sein Publikum begeistert.

Stets charmant und immer schlagfertig macht er den ganzen Saal zur Bühne und nimmt die Zuschauer (tatsächlich) an die Hand, um sie in seine Welt zu…
mehr »
LinkMichel best of

Erstmalig in seiner Karriere präsentiert der LinkMichel in einem Best of Programm die Höhepunkte seiner zwanzigjährigen Schaffenszeit, sprich das Beste aus seinen bisherigen zwanzig Programmen.

Ein Konzentrat an energiegeladenem, temporeichen und vor allen Dingen saukomischem sozialem Kabarett. Überspitzt, im Kern jedoch immer zutreffend,…
mehr »
Wir Puppen bleiben ewig

Eine Schauspiel von Gisela Heine frei nach Grimm’s Märchen zum 20 jährigen Jubiläum von Theater "Media Luna"

In der realen Welt sollte es immer einen unerwartete Wendung geben, die uns einen märchenhaften Ausgang beschert. Dieser Wunsch wird mit Elementen…
mehr »
Mobbing in der Schule

Die Theaterfachklasse der Jugend-Kunstschule präsentiert seine neue Eigenproduktion

Jana fühlte sich in ihrer Klasse immer ganz wohl. Aber nach einer Party glaubt ihre beste Freundin, sie wolle deren besten Freund ausspannen und…
mehr »

Streifzüge in der schwäbischen Sprach- und Seelenlandschaft.

Johann Martin Enderle alias Dieter Adrion, Mundartautor und Kabarettist aus Bietigheim, beobachtet typische Stammesvertreter in Alltagsszenen, schaut…
mehr »

Schulvorstellung: Eine Eigenproduktion des Theaterspielclubs der Musik-und Jugendkunstschule Nürtingen

Emma ist ein absoluter Fan von dem neuen jugendlichen Filmstar Nina von Koswick. Jeden Film hat sie angeschaut, überall in ihrem Zimmer hängen Poster…
mehr »

Eine Komödie frei nach dem gleichnamigen Roman von Cordula Stratmann

Totsein hatte sich Sabine völlig anders vorgestellt: spektakulärer, außergewöhnlicher – und auf keinen Fall bei sich selbst. Aber da hatte sie nicht…
mehr »

Eine Komödie frei nach dem gleichnamigen Roman von Cordula Stratmann

Totsein hatte sich Sabine völlig anders vorgestellt: spektakulärer, außergewöhnlicher – und auf keinen Fall bei sich selbst. Aber da hatte sie nicht…
mehr »

Gonna have some fun tonight...!

...spielen bei der Nürtinger Musiknacht im Schlosskeller.
Eine der wohl interessantesten Beatles Bands zeigt sich nach 20 Jahren in neuem Gewand. Mit…
mehr »

Artistische Comedy mit Jens Ohle

Sie erleben eine artistische Comedyshow, die sich gewaschen hat: spektakuläre Leiterakrobatik, knallharte Zirkusstunts und coole Stand up Comedy.…
mehr »

Konzert mit dem Freiburger Vocalsextett

A-cappella aus Freiburg. Geeint durch die Musik. Vor allem durch den Gesang. Und dieser ist echt, unverfälscht, leicht und locker. Eben Nackt!
mehr »

Theater GOBELIN in Kooperation mit dem Zimmertheater Tübingen

Die Kupplerin Celestina verhilft dem unglücklich verliebten Calisto, natürlich für einen entsprechenden Gegenwert, in Form blinkenden Goldes, zu…
mehr »

Das Ludwigsburger Blechbläser Quintett (LBQ) gastiert im Schlosskeller

1984 gründete sich das LBQ aus Studenten und angehenden Orchestermusikern der Musikhochschulen Stuttgart und Mannheim. Die Konzeption war,…
mehr »

Lesung organisiert von der Buchhandlung im Roten Haus

Die Autorin liest aus dem dritten und somit auch letzten Band ihrer Jahrhundertwind-Trilogie. Nach „Solange die Welt noch schläft“ und „Die…
mehr »

JAZZMO spielt Classic Jazz, den traditionellen New Orleans Jazz, Blues und Jazz-Oldies der „Roaring Twenties“.

Es sind Stücke aus der Swing Ära, Mainstream und Hardbop, bis hin zu vielen bekannten Titeln des Jazz Revivals der 50er und 60er Jahre.
Sie hören…
mehr »

Jazzkonzert im Rahmen der Nürtinger Jazztage

Hinter diesem Namen verbergen sich sechs virtuose Profijazzer aus der Region Stuttgart. Mit der Formation „The Swing Thing“ präsentieren sie ihre…
mehr »