Programm Archiv

Swing, Musette & französische Chansons

Swing, Musette & französische Chansons

Stilvoll, charmant und ein bißchen retro:  „Les For me-dables“ spielen französische Klassiker im neuen Gewand sowie eigene Kompositionen. Ein Fest für…
mehr »
Wie werden wir Schneewittchen wieder los?

Theaterprojekt des MPG

In der für Jung und Alt vergnüglichen Märchen-Parodie von Inge Methfessel ist es nicht etwa die böse Stiefmutter, die diese Frage stellt – es sind die…
mehr »
Bangbags bei der Musiknacht Nürtingen im Theater im Schlosskeller

THE BANG BAGS - Rock'n Roll

Nicht irgendeine … nein … Die Rock ’n’ Roll LIVE-Show! Durch ihren 4-stimmigen Gesang, akrobatischen Einlagen und den druckvollen Sound bleibt kein…
mehr »
Theaterkooperation der Albert-Schäffle-Schule und der Bodelschwinghschule

Theaterkooperation der Albert-Schäffle-Schule und der Bodelschwinghschule

Ein Dorf in Not, ein fieser Bösewicht, seine üblen Schergen und eine zu allem entschlossene Frau, die auch vor dem Äußersten nicht zurückschreckt, um…
mehr »
Modenschau

FairFashion - das ist doch Mode für angestaubte Ökos, oder nicht?

Think again! Die FairFashion Modenschau zeigt kreative, hippe und sehr tragbare Mode, die sozial- und umweltgerecht produziert wird und vor Ort in…
mehr »
Jazzkonzert innerhalb der Jazztage

Jazzkonzert innerhalb der Jazztage

Bei ‚Seba Kaapstad, der Band von Sebastian Schuster, wirken Musiker gemeinsam, die auf den ersten Blick vielleicht unterschiedlich scheinen, aber die…
mehr »

Die Theaterfachklasse der Musik-und Jugendkunstschule Nürtingen zeigt u.a. auch bekannte Sketche von LORIOT

Heiteres, Komisches, Ernstes und Ungewöhnliches präsentiert dieses Jahr die Theaterfachklasse der Musik-und Jugendkunstschule im Theater im…
mehr »

PREMIERE: Die Theaterfachklasse der Musik-und Jugendkunstschule Nürtingen zeigt u.a. auch bekannte Sketche von LORIOT

Heiteres, Komisches, Ernstes und Ungewöhnliches präsentiert dieses Jahr die Theaterfachklasse der Musik-und Jugendkunstschule im Theater im…
mehr »

„Ein Italiener kommt selten allein“

Roberto Capitoni - das ist gelebte Stand-up-Comedy in 4D : Sehen, Hören, Fühlen, Lachen!In seinem neuen Programm dreht sich alles um das Thema…
mehr »
Kabarett. Musik. Selbstverteidigung.

Kabarett. Musik. Selbstverteidigung.

Als zweifache Mutter und einfache Ehefrau hat Tina Häussermann den schwarzen Gürtel in Futschikato. Sie weiß, wann kaputt kaputt ist, und wann die…
mehr »
Dixieland

Jazzfrühschoppen

Tourleiter Uwe Ladwig nimmt das Publikum mit auf die Expedition zur Erkundung des klassischen Jazz und spielt dabei das kolossale Bass-Saxofon…
mehr »

„Jüdische Märchen und Legenden“

Eine einzigartige Sammlung jüdischer Märchen und Legenden verbindet die Weisheit und den Witz ostjüdischer Erzähltraditionen mit der Farbigkeit des…
mehr »
Jazzfrühschoppen

Jazzfrühschoppen

TANTE FRIEDAS JAZZKRÄNZCHEN  ist wohl die bekannteste und renommierteste Classic-Jazz-Band im ganzen Kreis Reutlingen und weit über die Kreisgrenzen…
mehr »
Brazilian Jazz

Brazilian Jazz

Cléber Alves präsentiert einen Querschnitt der besten Musik aus Brasilien, der verschiedene musikalische Perspektiven Brasiliens aufzeigt, beeinflusst…
mehr »
„Die Concierge“

„Die Concierge“

Mademoiselle Simone ist Concierge in einer bescheidenen Portierswohnung, mitten im Herzen von Paris. In ihrem Haus lebt der eigenartige junge Serge…
mehr »
Mozartovic - Amadeus goes Balkan Groove

Mozartovic - Amadeus goes Balkan Groove

Wenig war bisher überliefert über die ausschweifende Reise, die Mozart einst von Wien aus entlang der Donau in Richtung Balkan unternommen haben soll.…
mehr »

Weihnachtskonzert mit dem Musical- Chor der Musik- und Jugendkunstschule

Das Musicalensemble ist eine Abteilung der Musik- und Jugendkunstschule der Stadt Nürtingen. In diesem Fachbereich haben junge Menschen ab 14 Jahren…
mehr »
Jazzfrühschoppen
Wie schon seit vielen Jahren jazzt unsere „Hausband“  auch dieses Jahr wieder vor (über-) vollen Rängen zum Nikolaus im Theaterkeller. Mit fetziger…
mehr »
Zimmertheater Tübingen

mit dem Zimmertheater Tübingen

Die junge Schauspielerin Lola Blau hofft auf ein Engagement am Theater. Doch wir schreiben das Jahr 1938, und Lola ist Jüdin – nach der Annexion…
mehr »
„Ene, mene, muh – wem traust du?“

„Ene, mene, muh – wem traust du?“

Thomas Schreckenberger bringt Licht ins Dunkel auf der verzweifelten Suche nach irgendjemandem, dem man noch trauen kann. Begleitet wird er von den…
mehr »