„Wer lange wartet, stirbt „ - Monolog einer Klimaaktivistin

Ein Stück des Theaters Lindenhof, Melchingen

„Wer lange wartet, stirbt „ - Monolog einer Klimaaktivistin
© Theater Lindenhof, Melchingen

Seit Anfang der 70er Jahre weiß die Menschheit von der sich anbahnenden Klimakrise. Inzwischen eskaliert die Erderhitzung immer mehr.  Aufzuhalten ist der Klimawandel schon lange nicht mehr, nur noch abzumildern. Wir befinden uns in einem Jahrzehnt, das als das letzte gilt, in dem noch substanziell etwas bewirkt werden kann. Und trotzdem wird auf vielen Ebenen so weiter gemacht wie bisher. Es macht den fatalen Eindruck, als sei die Menschheit trotz allen Wissens unfähig zu handeln. Eine junge Klimaaktivistin – gespielt von Hannah im Hof - führt uns unsere Blindheit vor Augen, zeigt uns auf, was konsequentes Handeln ist und nimmt uns mit in ihr Leben, ihre Gedanken, ihre Zweifel, ihre Hoffnungen. Ihr Einsatz kann uns den Blick weiten und die Augen öffnen.
Wir sollten ihr zuhören.

Ein Stück des Theaters Lindenhof, Melchingen. Ein Beitrag der BUND-Ortsgruppe Nürtingen im Rahmen der Energietage 2023 in Zusammenarbeit mit dem Theater im Schlosskeller, der vhs und der Stadt Nürtingen.

Eintritt: 10 Euro; erm. 5 Euro inkl. 7% MwSt.