Ein erschütternder Vorfall auf dem Friedhof, niederträchtige Kirchenplünderung, Diebstahl bei Hofe, Giftmord aus Verzweiflung und die heimtückische Tötung eines verhassten Angehörigen – fünf authentische Kriminalfälle, fünf bewegende Einzel- und Familienschicksale. Die entsetzlichen, teils aus Naivität begangenen Verbrechen, die sich in Sulz am Neckar, Murrhardt und Ludwigsburg, aber auch in Nürtingen und der Umgebung des heutigen Bad Urach zutrugen, wühlen auf und vermitteln überdies einen plastischen Eindruck von der Lebenswirklichkeit der Württemberger in der Zeit vom frühen 17. Jahrhundert bis zur Aufklärung, in der die Gerichtsbarkeit bedeutende Umschwünge erfuhr. Die Kriminalbeamtin a.D. Corinna Müller hat ihre Ermittlungsarbeit in die Württembergischen Staatsarchive Stuttgart und Ludwigsburg verlegt und in den sogenannten Malefiz-Akten recherchiert. Mit ca. 40 Bildern und Dokumenten sowie ihren ebenso detaillierten wie einfühlsamen Texten gelingt ihr eine spannende Darstellung der Sicht- und Lebensweisen, der Berufswelten und Rituale vergangener Tage.
Veranstalter: Kulturamt und Volkshochschule der Stadt Nürtingen, Theater im Schlosskeller e.V. im Rahmen der Krimitage 2016