Weihnachten ist nichts als »Humbug«, findet der stets schlecht gelaunte Ebenezer Scrooge. Der geizige Geschäftsmann denkt nicht im Traum daran, die Einladung seines Neffen anzunehmen und mit der Familie zu feiern. Dies ändert sich, als ihm in der Weihnachtsnacht der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley erscheint, um ihn vor einem schrecklichen Schicksal zu warnen. Die schaurige Erscheinung ist an eine lange, schwere Eisenkette gefesselt. Jene Kette, die er sich mit seiner Hartherzigkeit, seiner Gier und seinem Geiz im Leben selbst geschmiedet hat. Marley bietet Scrooge nun eine Möglichkeit sich zu bessern und seine eigene, jetzt noch unsichtbare Kette abzustreifen. Er bleibt nicht der einzige Besucher aus einer geheimnisvollen Welt. Und plötzlich erkennt Scrooge, dass ein Fest mit der Familie sogar ihn mit Freude und Glück erfüllen kann.
Die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens appelliert ganz deutlich an das Gute im Menschen: Geld ist nicht alles im Leben, -viel wichtiger ist es, ein offenes Ohr für seine Nächsten zu haben und Mitgefühl zu zeigen.
In dieser szenischen Lesung erwecken die Schauspieler Susanne Weckerle, Petra Weimer und Ulf Deutscher die Figuren dieser berühmten Geschichte zum Leben.